Durch das ständige Anpassen und Erweitern des Sortimentes hat sich das Unternehmen Druschke zu einer Institution in Dessau entwickelt. In unserem Geschäft in der Kavalierstraße erhalten die Kunden alles zum Thema Kleidung zum Beispiel ein komplettes festliches Outfit für die ganze Familie. Sind Sie eine Braut oder ein Bräutigam, Gast zu einer Hochzeit, steht ein runder Geburtstag an oder eine Firmenfeier in unserem Hochzeits- und Festhaus werden Sie kompetent und umfassend beraten und eingekleidet.
 

WIR ZIEHEN SIE AN!

2017

April 2017 - 111 Jahre Druschke
Wir begehen unser Jubiläum und sagen Danke mit einem großen Jubiläumsverkauf in beiden Geschäften.

 
 

2016

Im Zeitraum 28.11.2016 bis 14.12.2016 wurde das bisherige Druschke Outlet erneut umgebaut und am 15.12.2016 unter dem Namen Druschke Das Modehaus für Damen und Herren neu eröffnet. Im neuen Geschäft wird jetzt aktuelle Tagesmode von bekannten und neuen Modemarken für Sie und Ihn angeboten.

 
 

2014

Nov. 13 bis Feb. 2014 - Großer Umbau und Hinzunahme der Kavalierstraße 58 und 64. Nach Verdoppelung der Geschäftsfläche kann dem Kunden nun noch eine größere Auswahl geboten werden.

 
 

2013

Die 17. Dessauer Hochzeits- und Festmesse wird zur WEDDING!

Sie findet alljährlich im Radisson Blu Hotel „Fürst Leopold“ statt und trägt in diesem Jahr insbesondere die Handschrift von Philipp Druschke. Er schloss in Januar 2013 sehr erfolgreich sein Studium an der Textilfachschule in Nagold ab, ist Kaufmann im Einzelhandel, Textilbetriebswirt BTE und hat zusätzlich auch noch die Qualifikation eines Ausbilders. Er arbeitet nun im Familienunternehmen als Filialleiter.

 

1. Juli 2013                            

20-jähriges Jubiläum Modehauses Druschke in der Kavalierstr. 60-62. Zu diesem Anlass bedankt sich die Firma Druschke bei ihren Kunden mit besonderen Aktionen und Angeboten.

 
 

2009

Claudia Druschke übernimmt die Geschicke der Druschke Moden KG.


30. November 2009

Wiedereröffnung nach Renovierung – heller, schöner, freundlicher präsentiert sich das Modehaus mit neuer Beleuchtung.

 
 

2006

Beginn einer jahrelangen Zusammenarbeit mit dem Jugendweiheverein Dessau.

 

April 2006                  

100-jähriges Jubiläum seit der Gründung des Geschäftes in Gerbstedt

 
 

2003

1. April 2003                          

Die Druschke Exklusive Herrenmoden GmbH wird  in die Druschke Moden KG umgewandelt.

   

1. November 2003                

feierte die Firma Druschke ihren 70. Geburtstag in Dessau. Anlässlich dieses Jubiläums wird die Abteilung für festliche Damenbekleidung eröffnet. Neu im Angebot ist nun Festmode für alle, für die junge Frau, auch für Abitur- und Tanzstundenbälle, ebenso wie für die reifere Dame auch bis Gr.54.

   

1997

16. März 1997

Die erste Dessauer Hochzeitsmesse findet im Steigenberger Avance Hotel in Dessau statt und wird in den Folgejahren zu einer Institution in Dessau.

 
 

1993

1. Juli 1993                            

Eröffnung des Geschäftes in den neuen viermal größeren Geschäftsräumen der Kavalierstraße 60-62. Abend- und Festbekleidung, klassische Oberbekleidung, Strickwaren, Jeans und Ledermoden sind zu finden. Neu in ganz Dessau ist der HOM Wäsche-Shop.

 
 

1991

Februar 1991

Die diplomierte Betriebswirtin Claudia Druschke beginnt ihre Tätigkeit im Familienunternehmen und wird von der Seniorchefin Anni Druschke in die Buchführung und die Führung eines Unternehmens eingearbeitet.

 
 

1983

1. November 1983

50 –jähriges Geschäftsjubiläum in Dessau. Ausbau der Abteilung Spezial- und Übergrößen.

Die Änderungsschneiderei ist ein besonderer Service der Firma Druschke. Die Firma Druschke hat sich als Druschke „Herrenmoden exclusiv“ zum ersten Haus am Platz entwickelt.

 
 

1969

10. Januar 1969

Beginn des ersten Bauabschnittes bei der großzügigen Umgestaltung und Modernisierung der Geschäftsräume und der Schaufensterfront. Das Geschäft erhielt eine moderne Schaufensterpassage. Einbau der neuen 25m langen Konfektionswand.

 
 

1966

1. Januar 1966                                  

Übernahm der Sohn Hans-Friedrich Druschke das Unternehmen

 
 

1961

1. Mai 1961

Abschluss des Kommissionshandelsvertrages mit der HO Dessau als Vertragspartner. Beginn eines neuen Weges in einer neuen ökonomischen Form.

 
 

1950

August 1950

Übernahme der gesamten Geschäftsräume August-Bebel-Str. 46. Schrittweise  Wiederherstellung des Ladens und der Passage.

   

1946

Durch lange Verhandlungen kann die Chefin Anni Druschke die Räume der ehemaligen Firma Paulitz in der Askanischen Str.36 mieten. Die Räume werden unter die Firmen
 

Walter Schirmer Bürowaren
Schillings und Paul Lederwaren
Hindermann- Halle Schuhwaren
Druschke Herrenbekleidung


aufgeteilt. Frau Anni Druschke schafft damit den Grundstein für das weitere Domizil der Firma an diesem Platz. Die Beschaffung von Waren war das größte Problem in dieser Zeit.

 
 

1945

7. März 1945                         

Totale Zerstörung des gesamten Geschäftsgrundstückes Rathausstraße 3 durch Brandbomben beim Vernichtungsangriff auf Dessau. Vernichtung des gesamten Warenlagers.


1. Juli 1945

Wiedereröffnung unter schwierigsten Bedingungen in einem Behelfsladen in der Franzstraße 14 mit der Firma Höse zusammen (1Tisch, 1 Ständer).

 
 

1940

Infolge der Stadtplanung sollte das Haus in der Wallstraße 40 abgerissen werden. Der Kauf eines neuen Grundstückes in der Rathausstraße 3 wurde notwendig. Nach erfolgter Renovierung, Umbau und Modernisierung dieses alten Objektes zog die Firma um und eröffnete am 1. Oktober 1940 in neuen modern eingerichteten Räumen über 2 Etagen mit gehobener Herren,- Knaben und Berufsbekleidung sowie einer großen Sportabteilung. Zu dieser Zeit leitete Frau Anni Druschke das Geschäft. Der Firmeninhaber befand sich an der Front und wurde 1994 für vermisst erklärt.

 
 

1936

1936 wurde das Geschäft in Gerbstedt geschlossen.

 
 

1933

Am 1. November 1933 eröffnete der Sohn Herbert Druschke in Dessau in der Wallstraße 40 ein neues größeres Herrenkonfektionsgeschäft.

 
 

1906

Die Firma Druschke hat ihre Wurzeln im Mansfelder Landkreis, wo sie bereits 1906 in Gebstedt von Hans Druschke gegründet wurde. Angeboten wurde Herren- und Knabenbekleidung, sowie Berufsbekleidung.

29
Events & Termine
Keine Nachrichten verfügbar.